Neuigkeiten

Bericht von der Gemeinderatssitzung am 08.09.2020:

Hier können Sie den Bericht der Bürgerversammlung vom 08.09.2020 herunterladen.

Bericht von der Gemeinderatssitzung am 29.07.2020:

Bei der Gemeinderatssitzung wurde der Bauantrag der „Deutschen Funkturm GmbH“ besprochen: „Neubau eines 33,95m-Schleuderbetonmastes und 6,02 m Systemaufsatz mit 2 Plattformen und Outdoortechnik“.

Wie schon bei der Bau-Ausschuss-Sitzung eine Woche zuvor wurde der Bauantrag zunächst abgelehnt, weil die „Deutsche Funkturm GmbH“ hinsichtlich der Zufahrt zum Deppisch-Feld noch nicht an die Gemeinde herangetreten ist.

Die Organisation der Bürgerversammlung zum Thema Sendemast und 5G soll demnächst angegangen werden. Uns von der Bürgerinitiative wurde ja bereits zugesagt, dass auch wir einen Redner stellen dürfen. Das ist wichtig, denn Bürgerversammlungen in anderen Gemeinden haben bereits gezeigt, dass der angeblich „unabhängige“ Experte, der im Namen des Landratsamtes zur Bevölkerung spricht, gar nicht so unabhängig ist und die 5G-Technologie verharmlost. Fakt ist und bleibt, dass es sich um eine völlig neue Technologie handelt, die ohne vorherige Testung bereits überall installiert wird, also ohne Technikfolgen-Abschätzung für Mensch und Umwelt.

Bezüglich des Breitband-Ausbaus wurde der Beschluss getroffen, alle zu Sauerlach gehörenden Dörfer zeitnah damit auszustatten. Wir freuen uns, dass hiermit die eine unserer Forderungen bereits in Angriff genommen wird.





Unterschriften-Sammlung in unseren Dörfern:

Sie läuft immer weiter. Wir brauchen jede Stimme! Bitte helft mit, den Sendemast abzuwenden!

Die Sammlung ist anonym! Niemand sieht, wer sonst noch unterschrieben hat, außer uns und der Gemeinde.

Die bis 20.04.2020 gesammelten ca. 250 Unterschriften haben wir bereits zusammen mit unserem Offenen Brief und reichlich Info-Material über Mobilfunkstrahlung und 5G dem Gemeinderat übergeben.

Nachdem auch nach dem Abgabetermin noch Stimmen eingetroffen sind, haben wir beschlossen, immer weiter zu sammeln – Je mehr Stimmen, desto besser! Und wir wollen ja nicht ausschließen, dass sich der/die ein oder andere doch noch dafür entscheidet, seine Stimme gegen den Sendemast abzugeben.

Hier können Sie die Unterschriftenliste herunterladen.